Der Artikel „Test | KATADYN BeFree Filter AC Flask“ enthält Werbung.
An heißen Sommertagen beim Trailrunning oder Wandern stellt sich immer wieder das gleiche Problem: Wie bekommt man genug Wasser dabei, ohne den gesamten Rucksack mit mehreren Flaschen zu füllen? Wer kennt es nicht, beim Laufen oder Wandern mit viel Wasser im Rucksack unterwegs zu sein, aber trotzdem oft unsicher, ob man unterwegs an einer sauberen Quelle nachfüllen kann? An abgelegenen Orten, in den Bergen oder in abgelegenen Waldgebieten sind saubere Quellen oft schwer zu finden, und an Hütten gibt es auch nicht immer die Möglichkeit, Wasser aufzufüllen. Für all diese Fälle gibt es eine Lösung: Die BeFree Filter AC Flask – eine Wasserflasche mit integriertem Filter, die dir unterwegs jederzeit sauberes Wasser ermöglicht, ohne dass du schwere Wasserreserven mitschleppen musst.
Die BeFree Filter AC Flask – Dein perfekter Begleiter in der Natur
Die BeFree Filter AC Flask ist mehr als nur eine einfache Trinkflasche. Sie ist ein praktisches und leistungsstarkes Filtersystem, das dir hilft, überall sauberes Wasser zu trinken – und das bei minimalem Gewicht und maximaler Flexibilität. Sie kombiniert einen Hohlfaserfilter (0,1 Mikron) mit einem Aktivkohleeinsatz und sorgt so für doppelt sicheren Schutz vor Bakterien, Protozoen, Mikroplastik und unangenehmem Geschmack.
Der Filter entfernt 99,9999 % der Bakterien (z. B. Klebsiella terrigena) und 99,9 % der Protozoen (z. B. Giardia und
Kryptosporidien), sodass du selbst aus klaren Bächen und Flüssen sicher trinken kannst. Was mir besonders gefällt, ist die Tatsache, dass der Filter wirklich einfach zu handhaben ist. Du musst ihn nicht mehr manuell reinigen, sondern kannst ihn einfach schütteln oder schwenken, um die Membrane von Staub und Schmutz zu befreien.


Bedienung und Zusammenbau der KATADYN BeFree Filter AC Flask
Die Handhabung der BeFree Filter AC Flask ist wirklich einfach. Hier ein Schritt-für-Schritt-Überblick, wie du die Flask zusammenbaust und in Betrieb nimmst:
1) Vorbereitung:
Bevor du die Flask verwendest, solltest du den Filter einmal durchspülen, um sicherzustellen, dass er frei von Staub oder Produktionsrückständen ist. Fülle die SoftFlask mit stillem Wasser oder Leitungswasser. Schraube den Filter auf und drücke das Wasser durch die EZ-Clean Membrane™, um ihn zu spülen.
2) Zusammenbau der Flask:
Setze nun die mitgelieferte Aktivkohle auf die Membran. Die Aktivkohle reduziert schlechten Geschmack, Geruch, Trübheit und Chlor für bis zu 200 Liter. Schraube das Mundstück auf, verschließe es und du kannst loslegen.


3) Wasser trinken:
Die SoftFlask hat eine Kapazität von 0,5 Litern und lässt sich schnell und einfach bedienen. Drücke leicht auf die SoftFlask™, um das gefilterte Wasser durch das Mundstück zu trinken, oder drehe sie um und drücke sanft, um den Flüssigkeitsfluss zu erhöhen. Der integrierte Tragegriff ermöglicht es dir, die Flask in der Hand zu tragen oder beim Wandern an deinem Rucksack zu befestigen.
4) Reinigung und Wartung:
Wenn der Wasserdurchfluss nachlässt oder die Flask sich nicht mehr so leicht zusammendrücken lässt, solltest du die EZ-Clean Membrane™ schütteln oder schwenken, um den Filter von Verunreinigungen zu befreien. Dies ist besonders wichtig nach dem Filtern von Schmutzwasser aus Quellen, die viele Partikel enthalten. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die Lebensdauer der Flask und des Filters zu verlängern. Das Schütteln oder Schwenken hilft, den Filter in einwandfreiem Zustand zu halten und sorgt dafür, dass der Wasserdurchfluss konstant bleibt.


Unterwegs bei 30° Grad und keine Hütte in Sicht
Vor kurzem war ich mit meiner Trailrunning-Gruppe von RUN BEAT in den Bergen unterwegs. Bei über 30 Grad war es eine echte Herausforderung, genügend Wasser dabei zu haben. Wir konnten zwar einmal auf einer Hütte Getränke kaufen, aber bei 22 km war es einfach nicht genug. Zum Glück hatte ich meine BeFree AC Filter Flask dabei, und an einem klaren Gebirgsbach konnte ich nicht nur meinen eigenen Vorrat auffüllen, sondern auch den anderen aus meiner Gruppe frisches, sauberes Wasser anbieten. Das Beste daran: Niemand musste sich Sorgen machen, dass das Wasser ungenießbar wäre oder Bauchgrimmen entstehen könnte. Wichtig: Nach der Benutzung des Filters alle Einzelteile – auch das Aktivkohlepad – auseinanderschrauben und über mehrere Tage trocknen lassen.


Fakten zur Katadyn BeFree Filter AC Flask:
- Gewicht: Nur 72 g – ultraleicht und kompakt für jede Tour.
- Kapazität: 0,5 Liter – genug für eine Erfrischung unterwegs.
- Zweifacher Schutz: Der Hohlfaserfilter entfernt 99,9999 % der Bakterien und 99,9 % der Protozoen, während das Aktivkohlepad Geschmack und Geruch des Wassers verbessert.
- Einfach zu reinigen: Dank der EZ-Clean Membrane™ ist der Filter leicht zu warten – einfach schütteln oder schwenken.
- Durchflussrate: Bis zu 2 Liter pro Minute – schnell sauberes Wasser.
- Langlebigkeit: Der Filter ist für bis zu 1.000 Liter geeignet, das Aktivkohlepad für bis zu 200 Liter.
- Komfort: Robuster Tragegriff für einfaches Handling und Befestigen am Rucksack.
- BPA-frei und umweltfreundlich: Vermeidet Einwegplastikflaschen und ist nachhaltig.
WIN WIN WIN
Du möchtest eine Katadyn BeFree AC Filter Flask gewinnen? Dann schau unbedingt auf meinem Instagram-Account vorbei, denn dort läuft ein Gewinnspiel, bei dem du die perfekte Trinkflasche für deine Outdoor-Abenteuer gewinnen kannst!
Fakten zur Katadyn BeFree Filter AC Flask:
Die Katadyn BeFree Filter AC Flask ist für mich ein unverzichtbarer Begleiter auf meinen Outdoor-Abenteuern. Sie ist praktisch, leicht und sorgt dafür, dass ich immer auf sauberes Wasser zugreifen kann, egal wie abgelegen die Quelle auch sein mag. Gerade bei langen Trailrunning-Touren, bei denen man durch heiße und trockene Gebirgslagen läuft, ist diese Flask ein echter Lebensretter. Sie spart Platz, verhindert das Schleppen vieler Flasks oder schwerer Flaschen und schützt dich gleichzeitig vor gesundheitlichen Risiken. Ich kann sie nur jedem empfehlen, der viel draußen unterwegs ist und keine Kompromisse bei der Wasserqualität eingehen möchte.


Katadyn BeFree Filter AC Flask
Farben: schieferblau, schwarz
Preise: 0,5 Liter € 50, 0,5 Liter € 70
AC Aktivkohle Nachfüllpack (3 St.) € 30, AC Filter Ersatzelement € 40
Flask:
Hier kannst du den Katadyn BeFree Filter AC Flask 0,5 Liter oder Katadyn BeFree Filter AC Flask 1 Liter kaufen.
Erstazteile:
Hier kannst du das Aktivkohle-Nachfüllpack oder das AC Filter Ersatzelement kaufen.
Gewinnspiel Teilnahmebedingungen gemäß § 4 Nr. 5 UWGAusrichtung:
Das Gewinnspiel findet ausschließlich auf dem Instagram Account von @jules_eatrunhike (Collab-Post mit RUN BEAT COMMUNITY) satt.
Teilnahmeberechtigung: Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich. Die jeweiligen Auflagen (Beantwortung der Gewinnspielfrage) unter dem jeweiligen Gewinnspielpost auf Instagram müssen eingehalten werden.
Ausschluss: Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Eventuell kann es bei den Gewinnen zu Farbabweichungen /
Produktabweichungen je nach Verfügbarkeit kommen.
Gewinnermittlung: Nach dem Zufallsprinzip, nicht öffentlich.
Bekanntmachung: Der/Die Gewinner *in wird per Instagram Direct Message kontaktiert, weiterhin wird eine öffentliche Bekanntmachung in der Instagram Story mit der Verlinkung des Gewinners erfolgen. Der/Die Gewinner *in muss sich innerhalb von 48 Stunden nach Benachrichtigung bei @jules_eatrunhike via Instagram Nachricht oder per Mail an jules@eatrunhike.de melden, ansonsten verfällt der Gewinn und ein*e neue*r Gewinner*in wird ermittelt.
Instagram by META: Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Instagram (META) und wird weder von Instagram (META) gesponsert, unterstützt noch organisiert.
Datenschutz: Mit der Teilnahme erklärst du dich einverstanden, dass ich deine personenbezogenen Daten (Name und Adresse) an die Kooperationsfirma zum Zweck des Gewinnversandes weiterleiten darf. Deine Daten unterliegen den Datenschutzbestimmungen der Kooperationsfirma.
No Comments