EAT RUN HIKE
Produkttests Trailrunning & Laufen

Test | adidas Adistar 4

Der Artikel „Test | adidas Adistar 4“ enthält Werbung.

Kennst du diese Läufe, die einfach richtig gut »rollen« sollen? Genau dafür habe ich den adidas Adistar 4 ausprobiert: ordentlich Dämpfung, Rocker-Aufbau und stabile Passform. Mein Ziel: lange, ruhige Läufe, die den Kopf frei machen und trotzdem viel Kilometer in die Beine bringen. Irgendwann muss ich als Trailrunnerin auch die klassischen Long Runs auf der Straße absolvieren, gell.

Erster Eindruck und Design

Beim Auspacken wirkt der Schuh etwas wuchtig, am Fuß sieht allerdings wesentlich schlanker aus. Die Zehenbox ist großzügig gestaltet und bietet gengend Raum, der Mittelfuß wird vom integrierten Fit-Panel angenehm gehalten. Hinten hält eine mehrlagige Fersenkappe den Fuß in Position. Alles in allem fühlt sich der adidas Adistar 4 „ready for distance“ an. Der Full Rocker (vorne und hinten) für entspanntes Abrollen versträkt diesen Eindruck. Optisch kommt der Schuh mit wenig Schnickschnack aus. Mir gefällt die frische Farbgebung sehr gut und die pixelartige Struktur des Obermaterials.

Passform & Komfort des adidas Adistar 4

Ich laufe den Adistar 4 in der Größe 41 1/3. Der Schuh sitz perfekt, wie alle meine adidas Laufschuhe und Terrex Trailrunning Schuhe in der gleichen Größe (true to size).

  • Zehenbox: meine Zehen haben Platz, ohne zu schwimmen. Keine Gefahr für blaue Fußnägel.
  • Mittelfuß: das Fit-Panel gibt Halt, ohne einzuengen.
  • Ferse: sicherer Halt ohne heraus schlupfen.
  • Unterm Strich: komfortabel-stabil, so wie ich es mir für einen Longrun wünsche.

Dämpfung, Sohle & Grip

Im Kern des Schuhs arbeitet mit REPETITOR (EVA) eine dicke Dämpfungsschicht für sanftes Aufsetzen. Die Dämpfung fühlt sich aber nicht »Trampolin-artig« an, sondern nach konstanter Energierückgabe, besonders wenn ich im gleichbleibenden Tempo laufe. Die Rocker-Form unterstützt das Abrollen; ich kippe quasi automatisch in den nächsten Schritt.

Mein Lauftest zum adidas Adistar 4

Den adidas Adistar 4 habe ich inzwischen auf einigen Läufen getestet und dabei knapp 75 Kilometer gesammelt. Zum Großteil war ich auf Asphalt unterwegs.

Mein Eindruck nach den ersten fünf Kilometern? Sehr gut! Der Schuh sitzt auf Anhieb sehr bequem und das weiche Aufsetzen fühlt sich sofort angenehm an. Auch nach weiteren 20 Kilometern bleibt die Dämpfung schön gleichmäßig und komfortabel. Bei kleinen Steigungen kommt der Adistar 4 noch problemlos mit. Das heißt, bergauf läuft er sich rund, bergab hatte ich ein etwas unsicheres Gefühl. Für schnelle Berg-Intervalle am Olympiaberg oder dem Luitpold Hügel in München ist der Schuh nicht gemacht. Dafür läuft er sich umso besser auf langen Strecken. Die Stackhöhe (40 mm hinten / 35 mm vorne) spüre ich nur beim sehr langsamen Traben bzw. Auslaufen. Im normalen bis schnellen Tempo läuft er sich stabil und nicht kippelig.

Auf trockenem wie nassem Untergrund bietet die Außensohle guten Halt und bietet zuverlässigen Grip. Einen Lauf im strömenden Regen hatte ich bisher noch nicht, d. h. zu potenziellem Aquaplaning kann ich noch nichts sagen.

Fakten zum adidas Adistar 4:

  • Gewicht: ca. 265 g (EU 41 1/3)
  • Sprengung: 5 mm
  • Stackhöhe: 40 mm (Ferse) / 35 mm (Vorfuß)
  • Dämpfung: REPETITOR EVA Zwischensohle
  • Obermaterial: Engineered Mono Mesh für optimale Atmungsaktivität
  • Sohle: Grip durch ADIWEAR

Fazit:

Der adidas Adistar 4 ist eine tolle Kombination aus Dämpfung, Stabilität und Haltbarkeit und fühlt sich leicht und dynamisch an. So machen Longruns auf der Straße Spaß, auch ohne Podcast. Der Preis mit 140 € geht ebenfalls in Ordnung.

adidas Adistar 4

Farben Damen: Halo Mint/Zero Metalic/Lime Burst (siehe Bilder), Ice Lavender/Zero Metalic/Halo Mint, Silver Violet/Preloved Ink/Lucid Pink
Farben Herren: Cloud White/Carbon/Wonder Silver, HaloSilver/Onix/Solar Slime, Dark Blue/Blue Fusion/Mint Ton, Aurora Ink/ reloved Ink/Lime Burst
Größen: Damen 36 – 44, Herren 39 1/3 – 49 1/3
Preis: € 140

Hier kannst du den adidas Adistar 4 kaufen.
Hier findest du weitere Laufschuhe von adidas.

Noch mehr Produkte aus der Lauf- und Trailrunning-Welt:
-> Ausführliche Tests zu Lauf- und Trailrunning Equipment.
-> kurze Tests in den Artikeln Neuheiten Frühling 2025 und Neuheiten Sommer 2025

No Comments

    Leave a Reply