Der Beitrag „Geräumte Winterwege“ enthält unbezahlte Werbung.
So viel Schnee… YEAH.
Ohne Schnee ist der Winter eigentlich nur
So viel Schnee… MIST.
Ok, ok… der viele Schnee hat auch eine negative Seite. Es ist leider nicht einfach Trailrunning zu gehen, weil einfach wenig passende Wege vorhanden sind. Zum Glück gibt es viele Wintersport Regionen, die ihr Bestes geben, und einige Wege für uns räumen und begehbar zu machen. Ich hab dir einige Wege zusammen gestellt. Mit Tipps und Links zu den Websites der Regionen.

Wohin soll es gehen?
CORONA UPDATE 18.12.2020
Um den Tourismus im Griff zu behalten sind viele Parkplätze aktuell gesperrt. Dies gilt vor allem für Gebiete, die für Ski Touren prädestiniert sind. Bitte informiere die genau ob Parkplätze geöffnet sind oder ob deine Tour tatsächlich am Wochenende nötig ist. Beim DAV findest du weitere Infos zu Bergsport zu Coronazeiten und zum umsichtigen Wandern.
Ammergauer Alpen
Ober- und Unterammergau sind
Es gibt in den Ammergauer Alpen einige Sperrzonen bzw. Gebiete mit Betretungsverbot, damit die Tiere ihre nötige Ruhe bekommen. Bitte halte dich unbedingt an die Vorgaben. Hier kannst du noch mehr dazu nachlesen.

Pürschling
- Start und Ende: Pürschling Parkplatz, Oberammergau
- Aufwärts: 10km und 680 Höhenmeter, folge Schneeflocke 8
- Abwärts: derselbe Weg, aber nimm einen Schlitten mit
- Ausrüstung: Grödl/Spikes sind nicht notwendig aber Stöcke machen dir einfacher
- Info: das August Schuster Haus ist bis zum 1. Mai geschlossen. Nimm auf jeden Fall etwas zum Essen mit.
Altherrenweg (Spaziergang)
- Start und Ende: Wellenberg Schwimmbad, Oberammergau
Rundweg: 10,5km und 145 Höhenmeter
Ausrüstung: nichts spezielles notwendig
Markierung: Folge Schneeflocke 4
Tiroler Zugspitz Arena
Du

Von Berwang nach Mitteregg
- Start und Ende: Kapelle am Ende des Ortes Brewing
- Rundweg: 12 km / 400 hm
- Verlängerung: wenn du auf dem Rückweg bist, folge der Beschilderung zu „Unterer Gasse“ und lauf hoch zur Heiterwang Alm. Die Alm ist im Skigebiet und hat Sonne bis zum Ende des Tages. Plus 2,8 km / 272 hm
- Ausrüstung: nichts spezielles notwendig
Oberstdorf
Ok, Oberstdorf ist

Von Oberstdorf Süd zum Freibergsee
- Start und Ende: Schlechtenbrücke, West Oberstdorf
- Rundweg: 9k m / 291 hm (wenn du den See umrundest)
- Verlängerung: Laufe von See nach Schwang, und zurück zum Stillach Bach. Zurück im Tal, umrunde den Kneipp Park. So kommen nochmal 5-6km dazu
- Ausrüstung: nichts spezielles notwendig
- NoGo: Nicht auf Loipen laufen!
Kleinwalsertal
Nur ein wenig hinter Oberstdorf liegt das Kleinwalsertal. Aufgrund ihrer speziellen geografischen Lage, gilt für das Tal eine Ausnahmeregelung während der Corona Zeit. Auf der Website findest du sehr viele Wege.
Highlight: Auch die Breitachklamm hat im Winter geöffnet und vor allem im Januar / Februar mit der vielen Eiszapfen ein Highlight.
Ich
Hab

No Comments