Der Beitrag „Peamole mit frischer Minze | Guacamole aus Erbsen“ enthält unbezahlte Werbung
Ich hab Peacamole zum ersten Mal in Australien probiert. Statt Avocado kam eine leuchtend grüne Creme aus Erbsen auf meinen Souerdough Toast, garniert mit frischer Minze. Erst skeptisch, dann total begeistert: So cremig, so frisch – und das ganz ohne die sonst übliche Avocado-Ladung.
Zurück in Deutschland wollte ich das unbedingt nachmachen. Nicht nur, weil’s mega schmeckt, sondern weil es einfach Sinn ergibt: Erbsen wachsen hier, direkt vor unserer Haustür. Sie sind regional, unkompliziert erhältlich und eine echte Alternative zu tropischen Zutaten. Und wenn man ehrlich ist – das fühlt sich doch einfach besser an, oder?
Avocados sind zwar lecker, aber eben nicht ganz unproblematisch. Inzwischen wissen wir: Der Trend hat auch seine Schattenseiten – von langen Transportwegen bis zu intensiver Landwirtschaft in ohnehin trockenen Regionen. Noch ein Grund mehr, den Mixer anzuwerfen und dem grünen Klassiker ein nachhaltiges Upgrade zu verpassen.
Zutaten Peamole mit frischer Minze
Für 2 Portionen:
- 300 g grüne Erbsen (frisch oder TK)
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Saft von 1 Zitrone
- Eine Handvoll frische Minze
- 2–3 EL Hefeflocken
- Salz & Pfeffer
- Optional: etwas Wasser bzw. Erbsenwasser zum Verdünnen


Optional:
- Chiliflocken
Peamole mit frischer Minze | So geht’s
- Erbsen kurz blanchieren, abgießen und leicht abkühlen lassen, oder in warmen Wasser antauen lassen.
- Mit Knoblauch, Minze, Zitronensaft und Hefeflocken in den Mixer geben und cremig pürieren.


- Mit Knoblauch, Minze, Zitronensaft und Hefeflocken in den Mixer geben und cremig pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!


Nährwertangaben Peamole mit frischer Minze (pro Portion)
Kalorien: ca. 110 kcal, Eiweiß: ca. 7 g, Kohlenhydrate: ca. 14 g davon Zucker: ca. 4 g, Fett: ca. 2 g, Ballaststoffe: ca. 5 g
FAQ
Warum sind Erbsen so gesund?
Erbsen sind echte Allrounder: Sie stecken voller pflanzlichem Eiweiß, das dich nach dem Sport optimal versorgt und lange satt hält. Dazu kommen jede Menge Ballaststoffe für eine gute Verdauung, Vitamine wie A, C und verschiedene B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Zink und Magnesium. Sie liefern Energie, ohne schwer im Magen zu liegen – perfekt also für alle, die aktiv sind und sich pflanzlich ernähren.
Der Nachhaltigkeitscheck: Avocado vs. Erbse
Avocado | Erbse | |
---|---|---|
Herkunft | Meist aus Mexiko, Chile oder Peru – lange Transportwege | Regionaler Anbau in Europa, oft sogar aus Deutschland |
Wasserverbrauch | Ca. 1.000–2.000 L pro Kilo 😳 | Nur etwa 400 L pro Kilo 💧 |
CO₂-Bilanz | Hoch durch Transport und Kühlung | Deutlich niedriger, kurze Wege, saisonal verfügbar |
Bodenbelastung | Hoher Nährstoffverbrauch, teilweise Rodung von Wäldern | Erbsen binden Stickstoff – gut für den Boden 🌾 |
Saison | Ganzjährig importiert | Frisch im Sommer, als TK-Variante das ganze Jahr über |
Fazit | Lecker, aber mit großem Fußabdruck | Regional, nährstoffreich, nachhaltig – einfach grün gedacht 💚 |
Kurz gesagt: Wenn du Peacamole statt Guacamole machst, sparst du Wasser, CO₂ und lange Transportwege – und unterstützt heimische Landwirtschaft.
Guten Hunger bei meiner Peamole mit frischer Minze. Ich esse Peamole übrigens am liebsten auf dunklem Bauernbrot oder Körnerbrötchen belegt mit Räuchertofu.

Probiere auch folgende Gerichte:
Vegane Linsenbolognese
Mein Rezept mit regionalen Linsen von der schwäbischen Alm.
Zitronen Spaghetti mit Blumenkohl
Frisch und sommerlich, mit Minze.
Tofu Gnocchi
Mein leckerer, proteinreicher Twist für Gnocchi.
No Comments