EAT RUN HIKE
Hauptgerichte

Tofu Gnocchi | vegan und proteinreich

Der Beitrag „Tofu Gnocchi | vegan und proteinreich“ enthält unbezahlte Werbung

Gnocchi waren schon immer mein liebstes Gericht vor Wettkämpfen. Anstatt Pizza und Pasta habe ich Tellerweise die kleinen Kartoffelbällchen gemampft. Auf meinem Blog habe ich dir bereits ein Rezept für vegane Süßkartoffel Gnocchi vorgestellt. Nun kommt ein neues Rezept: ohne Kartoffeln, aber dafür extra proteinreich, mit Tofu.

Zutaten Tofu Gnocchi

Die Gnocchi bestehen nur aus fünf einfachen Zutaten und sind so viel schneller gemacht, als du denkst.

  • 500 g semi fester Tofu
  • 130 g Dinkelmehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1/2 TL Salz

Sauce nach Wahl. Ich liebe Pesto aller Art und im Frühling natürlich hausgemachtes Bärlauch Pesto.

Und so geht’s

  • Wie auch bei klassischen Gnocchi aus Kartoffeln, sollte die Grundzutat nicht zu nass sein. Deswegen trockne den Tofu mit einem Küchentuch gut ab. Sanft mit der Hand drücken, reicht hierbei aus.

  • Danach den Tofu zerbröseln und mit Olivenöl, Salz und Hefeflocken mischen.
  • Mit einem Pürierstab zu einer sämigen Masse pürieren.

  • Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den Teig in mehrere Teile schneiden und mit den Händen zu fingerdicken Rollen formen.
  • Mit der stumpfen Rückseite eines Küchenmessers kleine Kissen abschneiden, bzw. abdrücken.

  • Die Gnocchi in gesalzenes siedendes Wasser geben und warten, bis sie nach oben schwimmen. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten.

  • Gnocchi abtropfen lassen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldgelb anbraten
  • Ich mag meine Gnocchi schön weich, gewesen schwenke ich sie nur kurz und braten sie nicht knusprig an.

Die Gnocchi sofort servieren und mit der Sauce deiner Wahl genießen. Auf dem Bild siehst du mein hausgemachtes Bärlauch Pesto.

Im Herbst, passend zu Pilzzeit, liebe ich einen cremigen veganen Pilzrahm. Im Winter darf es auch gerne eine deftige Linsen Bolognese sein oder Tomatensauce a la Matriciana mit roten Zwiebeln und scharf angebratenen Räuchertofu Würfeln.

Lass es dir gut schmecken.

Gnocchi und Pesto: zusammen einfach nur perfekt.

6 Comments

  • Reply
    Isabell
    01/29/2025 at 08:26

    Hi. Das hört sich echt gut an. Kann man auch geräucherten Tofu nehmen?
    Den hab ich noch da?
    Vielen Dank
    Und viele Grüße
    Isabell

    • Reply
      Jules
      01/29/2025 at 20:44

      Huhu, ich hab das Rezept tatsächlich noch nicht mit Räuchertofu ausprobiert. Geschmacklich bestimmt gut, aber ich bevorzuge die etwas weichere Konsistenz von dem normalen Tofu. Wenn du Räuchertofu verwendest, würde ich ihn mit dem Joghurt pürieren. Erzähl bitte, wie es geworden ist. Grüßle Jules.

  • Reply
    Anne
    02/03/2025 at 10:49

    Hallo,
    für wie viel Personen/Portionen ist das ungefähr?

    • Reply
      Jules
      02/04/2025 at 20:31

      Hi, für zwei Personen. Grüßle Jules

  • Reply
    Tanja
    03/04/2025 at 20:15

    Das steht auf meiner „To-cook-Liste“! Toll! Kann man die Gnocchi auch einfrieren. Für den Aufwand würde ich zusätzliche Portionen zubereiten.
    LG Tanja

    • Reply
      Jules
      03/12/2025 at 10:03

      To-Cook-Liste finde ich gut 🙂 Ich habe sie zwar noch nicht eingefroren, aber ich wüsste nicht warum es nicht klappen sollte. Gib gern mal Bescheid, wie es geworden ist. Guten Gelingen. Grüßle Jules

Leave a Reply